Der Tisch, an dem Sie Platz genommen haben, ist ebenfalls interaktiv und besteht aus einer intelligenten Touchscreen-Tischplatte.
Ihr Tisch begrüßt Sie freundlich und informiert Sie unter anderem über den Ladestatus Ihres Fahrzeugs. Sie können auf dem großen Screen diverse APPS nutzen oder einfach einen Tischhintergrund wählen. Vielleicht Marmor, rustikales Holz oder eine rot karierte Tischdecke? Natürlich kann das System Ihnen auch Nachrichten liefern, Verkehrsinformationen berechnen, mit Ihnen spielen und vieles mehr.
Falls Sie Ihr Essen nicht vorab bestellt haben, ist das Tischsystem Ihre Speisekarte. In der Vorschau sehen Sie, wie Ihr gewähltes Menü in Originalgröße vor Ihnen auf dem Tisch steht. Ist Ihnen vielleicht der Burger zu klein? Dann wählen Sie doch lieber die große Portion. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgesendet haben, kommt das Essen kurz später an Ihren Tisch.
Sie erleben in einem Eat´n Charge nicht nur Entertainment, neuste Technik, gesundes Essen und kassenfreies Einkaufen. Tesla verfolgt in seinen Restaurants ein Green-Concept. Eine integrierte große Pflanzenwand sorgt ständig für ein angenehmes Raumklima. Denn auch Sie als Gast sollen frische Energie laden. Die vielen Pflanzen sind gut für die Gesundheit, sorgen für eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und verbessern die Raumluft.
Solar-Trees, autarker Strom durch firmeneigene modernste Fotovoltaiktechnologie.
Die Tesla Solar-Trees auf dem Parkplatz liefern nicht nur den Strom für Ihr Fahrzeug, spenden Schatten und funktionieren als Leit- und Lichtsystem. Sie versorgen die gesamte Anlage autark mit Strom und sind so konzipiert, dass jedes der großen Sechseckblätter individuell eingestellt werden kann. Die leichte Rahmenkonstruktion umfasst die eingespannten Segel aus einer Solarfolie. Diese Lösung reduziert das Gewicht und damit den Querschnitt der Solar-Trees um ein Vielfaches.
Wir sind gespannt, wie das mobile Reisen weiter geht und wann wir in den ersten Tesla Burger beißen können.
Die Autoren Jan Schmidt und Frank Pöhle (Agentur Dreispringer und der ICM Architekten) beschäftigen sich seit über 20 Jahren mit Marken in der Gastronomie, entwickeln Restaurantkonzepte und betreuen Projekte ganzheitlich im Off- und Onlinemarketing.